Stressfrei durch den Tag – Mein Tagesplan
11. November 2018Ich glaube, ich muss heute ein kleines Geständnis machen: Ich bin eigentlich ziemlich faul. Das heisst jetzt nicht, dass ich den ganzen Tag nur rum liege und nichts tue. Aber ich hole gerne mit dem minimalsten Aufwand das absolute Maximum für mich heraus. Ein gut strukturierter Tagesplan hat mir dabei schon oft geholfen. Bei jeder Aufgabe, die bei meiner Arbeit oder im Alltag so anfällt, frage ich mich deshalb immer, was zu tun ist, damit ich möglichst wenig Aufwand habe. Mit der Zeit hat sich dabei herauskristallisiert, dass mir fünf Minuten nachdenken und planen oft viele Stunden unnötiger Arbeit ersparen.…
Kürbis-Raclette-Kuchen
Der Herbst ist ja meine liebste Jahreszeit, sowohl was die Stimmung betrifft (irgendwie ist alles viel verschlafener und drinnen kann man es sich schön gemütlich machen), als auch was das Kochen anbelangt. Deshalb gibt es heute mal wieder ein Rezept,…
PhD Life: Roadtrip Westküste USA
Hier kommt der versprochene Urlaubsrückblick mit ganz vielen tollen Bildern und Eindrücken von der Westküste der USA. Dazu gibt’s unseren Reiseverlauf und den ein oder anderen Tipp, wie man auch mit kleinem Geld einen tollen, individuellen Urlaub gestalten kann. Auf…
Instant-Entspannung – Wie man der Grübelei entkommt
Jeder kennt es: Das Gefühl, endlich mal wieder Zeit für sich zu haben um zu Entspannen aber dann einfach nicht richtig Abschalten zu können. Es gibt Konflikte und Probleme, die sich oft nicht einfach so bis Feierabend aus der Welt…
Update nach dem Urlaub!
Ich bin wieder da! Sorry, ich weiß, ich hab mich gar nicht richtig in die Sommerpause verabschiedet und bin einfach klammheimlich in den Urlaub abgedampft. Eigentlich hatte ich ja große Pläne, wollte Artikel vor-schreiben und automatisch posten lassen... Hätte, Hätte,…
Zeitsurfing
Das Leben kann manchmal ganz schön ironisch sein, wie zum Beispiel heute. Ich habe viel zu tun und es fehlt mir ein bisschen die Zeit, um einen schönen langen, ausführlichen Artikel zu schreiben. Stattdessen gibt es heute einen etwas kürzeren…
PhD Life: Wieviel Freizeit ist OK?
Manchmal, wenn ich gegen 5 Uhr nachmittags meine Sachen zusammen packe, meinen Laptop wegschließe und meinen Schreibtisch aufräume, überkommt mich das schlechte Gewissen. Vor allem dann, wenn ich sehe, wie alle anderen noch fleissig vor sich hintippen, im Labor stehen…
Gnocchi in Salbeibutter – Schnell + Low Budget
Heute gibt es mal wieder ein Rezept von mir, diesmal eines meiner absoluten Lieblingsessen. Gnocchi in Salbeibutter sind superschnell zu machen, die Zutaten sind leicht zu besorgen und gar nicht teuer und trotzdem ist es ein, wie ich finde, raffiniertes…
Finanzielle Sicherheit für Wissenschaftler – ein Leitfaden
Als Akademiker und Wissenschaftler ist es oft gar nicht so einfach, finanzielle Sicherheit oder sogar finanzielle Freiheit zu erreichen. Auf Staat und Arbeitgeber kann man sich oft nicht verlassen, weil die nötigen Einzahlungsjahre fehlen um überhaupt Ansprüche zu haben. Und…
PhD Life: Endspurt vor dem Urlaub!
So, ihr Lieben, hier kommt Wochenrückblick #3... Und mal wieder ist vielmehr als eine Woche vergangen. Dabei wird es wohl auch in Zukunft bleiben. Ich will hier ja auch was einigermaßen Spannendes erzählen. Nur sollte ich vielleicht aufhören immer von…
Barbara Berckhan: Wie Sie anderen den Stachel ziehen, ohne sich zu stechen
Diese Woche gibt es wieder einen Buchtipp von mir. Beim letzten mal habe ich euch ja Dale Carnegies' "How to stop worrying and start living" ans Herz gelegt. Diese Woche geht es um einen Ratgeber von Barbara Berckhan, der aber…