
Kürbis-Raclette-Kuchen
Der Herbst ist ja meine liebste Jahreszeit, sowohl was die Stimmung betrifft (irgendwie ist alles viel verschlafener und drinnen kann man es sich schön gemütlich machen), als auch was das Kochen anbelangt.
Deshalb gibt es heute mal wieder ein Rezept, das super zur Jahreszeit passt und schnell gemacht ist: Kürbis-Raclette-Kuchen.
Das Original habe ich übrigens von Chefkoch, meine Version ist allerdings leicht abgewandelt.
Zubereitung ca. 30 min.
Backzeit ca. 25 min.
Zutaten
1 Rolle Mürbeteig, fertig zum Backen (gibt’s z.B. beim Edeka).
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 g Speck, gewürfelt
1 Hokkaido-Kürbis, ca. 1 Kg
50 mL Gemüsebrühe
150 g Raclette Käse
2 EL Quittengelee o.ä.
Muskat
Salz
Pfeffer
Butter für die Form
Springform/ Tarteform

Zubereitung
Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel ebenfalls in Würfel schneiden und ggf. auch den Knoblauch (wenn man keine Knoblauchpresse daheim hat).

Den Speck in etwas hitzebeständigem Öl (oder auch ohne, jenachdem wie hoch der Fettanteil ist) kurz anbraten, dann Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Alles kurz andünsten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 – 10 min bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze garen.
Mit den Gewürzen abschmecken und etwas auskühlen lassen.

Inzwischen kann man schonmal die Form fetten (Ich habe eine Springform genommen, aber eine Tarteform geht auch) und den Raclette-Käse reiben.
Jetzt den Mürbeteig aus der Packung nehmen und in die Form legen. Was übersteht, schneide ich ab und kleide damit den Rand aus.
Wenn die Kürbismischung abgekühlt ist, kann man sie mit einem Löffel auf dem Teig verteilen. Wer mag, mischt den Käse schon vorher drunter, damit er schön verteilt ist. Man kann ihn aber natürlich auch einfach nur darüber streuen.

Das Quittengelee ein paar Sekunden in der Mikrowelle afwärmen und anschließend über die Füllung träufeln.
Jetzt kommt der Kuchen für ca. 25 min in den Ofen – und Tadaaa – Fertig!

Noch mehr Rezepte:
You May Also Like

Update nach dem Urlaub!
30. September 2018
PhD Life: Mein Leben in Kategorien
24. Juni 2018